
12. Kulturreise – ÖAAB Gratwein-Straßengel
7. März 2025
ÖVP-Vizebürgermeister Mario Schwaiger und sein Team setzen sich seit Jahren für eine verträgliche und gebietstypische Bebauung in Gratwein-Straßengel ein. Das oberste Ziel dabei: Erhalt und Sicherung der Lebensqualität für die Bevölkerung von Gratwein-Straßengel.
Für Mario Schwaiger steht fest, dass die Gemeinde bzw. der Gemeinderat im Sinne des Gemeinwohls dafür zuständig ist und vorzugeben hat, wo und vor allem in welcher Dimension gebaut wird und nicht Bauträger und Investoren, die auch wirtschaftliche Interessen verfolgen.
Vzbgm. Mario Schwaiger: „Seit mehreren Jahren gibt es Überlegungen, die über 40.000 m² große sogenannte „Huberwiese“ im Bereich des SPAR-Marktes im Ortsteil Judendorf mit bis zu siebenstöckigen Gebäuden zu verbauen. Aber auch ein Grundstück beim ehemaligen Gasthaus am Schießbühel im Ortsteil Gratwein soll, geht es nach den dortigen Projektentwicklern, mit mehrgeschossigen Gebäuden bebaut werden. Beide Areale befinden sich mitten in Einfamilienhausgebieten, weder Hochhäuser noch mehrgeschossige Gebäude passen an diesen Standorten aus unserer Sicht ins Ortsbild. Auch bezüglich Infrastruktur und Verkehr würde es zu erheblichen Problemen kommen. Uns geht es in erster Linie um die bereits hier lebenden Menschen und deren Lebensqualität.“ so Schwaiger.
ÖVP-Fraktionsführer Mag. Gerald Schmidt: „Die Gratwein-Straßengler VP hat seit Jahren diese eindeutige Haltung und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Wir werden weiterhin für eine ortsübliche und verträgliche Bebauung überall in unserer Gemeinde eintreten.“