
Diabetes Vortrag im neuen Regional Center der Raiba Gratwein
15. Juni 2023
WIR. GRILLEN – Am 22. Juli
15. Juni 2023Die ärztliche Versorgung und Gesundheitsinfrastruktur für unsere Bevölkerung sind wesentliche Säulen in unserer Gemeinde. Dazu zählen auch Einrichtungen der überörtlichen Versorgung wie unsere beiden Krankenhäuser in Hörgas und Enzenbach.
Selbstverständlich sind wir nicht grundsätzlich gegen eine Demenzeinrichtung in unserer Gemeinde, aber die Pflegestrategie des Landes Steiermark lautet: „Mobil vor stationär“. Dies ist auch ein Grund warum sich das Land Steiermark hier nicht an den Bau- und Unterbringungskosten beteiligen würde. Es handelt sich um ein reines „Selbstzahler-Heim“. In der Steiermark haben wir aktuell die Situation, dass genügend freie Pflegeplätze vorhanden sind, vor allem haben wir einen Pflegekräftemangel. Für dieses Pflegeheim wären weitere rund 120 Pflegerinnen und Pfleger notwendig, die es leider in der Steiermark nicht gibt.
Wogegen wir uns klar aussprechen, ist der von der SPÖ gewählte Standort. Hier müssten mehrere Hektar wertvolles Ackerland umgewidmet und zum Teil versiegelt werden. Dafür stehen wir mit Sicherheit nicht zur Verfügung. Aus unserer Sicht könnte aber ein kleiner Teil des Stiftsackers von der Gemeinde per Baurecht vom Stift übernommen werden, um dort die längst überfälligen Hochwasserschutzmaßnahmen, für die vielen von regelmäßigen Hochwässern geplagten Anrainer, zu realisieren.
Der größte Teil des Ackers könnte somit als landwirtschaftliche Nutzfläche erhalten bleiben. Mit geschickter Planung könnte landwirtschaftliche Nutzung und der erforderliche Hochwasserschutz gemeinsam gesichert werden. Wenn eine neue Einrichtung gewünscht ist, soll neben allen anderen denkbaren Varianten, ernsthaft geprüft werden, ob nicht auch das derzeit überwiegend mindergenutzte und leerstehende LKH Hörgas, mittelfristig ein passender Standort für eine Pflegeeinrichtung in unserer Gemeinde sein könnte. Dies wäre im Sinne des Bodenschutzes und Bodenverbrauchs eine sinnvolle Nachnutzung ohne weitere Versiegelung von wertvollem Ackerland.
Es ist nicht unser Verständnis von Gemeindeentwicklung, dass Investoren bestimmen, wie und wo in unserer Gemeinde gebaut wird. Wir von der ÖVP sehen es als unsere Verantwortung für die Zukunft, die Gemeinde bestmöglich und nachhaltig zu entwickeln.
Die Sicherung der Lebensqualität unserer Bürger, sowie der Erhalt unserer letzten großen landwirtschaftlichen Nutzflächen, ist für uns absolut vorrangig.
Diese Ziele können durch die Raumplanung und Flächenwidmung gesteuert und erreicht werden.
Ein Schulterschluss aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen wäre hier wünschenswert und könnte sicher viel bewirken!
#allesgebenfürgratweinstraßengel
Aus der Bezirks Revue vom Oktober 2021: „Die ÖVP hat schon seit Langem eine klare Haltung zum – von der SPÖ – favorisierten Standort eines Demenzzentrums“
