Petra Koller

Gemeinderätin

Petra Koller

Gemeinderätin, OT Gratwein

Für unsere Jugend und Familien etwas bewegen zu können, stand und steht für mich im Vordergrund meines politischen Engagements. „Fürchte dich nicht vor Veränderung, sondern vor dem Stillstand“ dieser Spruch begleitet mich schon ein Leben lang und so hoffe ich, dass mir dies auch in meiner politischen Arbeit gelingt und ich somit einiges in unserer Gemeinde bewegen kann.

Fachausschüsse:

  • Jugend, Sport u. Bildung
  • Tourismus u. Kultur
  • Wirtschaft u. Arbeit
  • Familien, Generationen und Soziales
Petra Koller - Team Mario Schwaiger

Gerald Privat

Familie & Arbeit
unter einen Hut bringen

Verheiratet, zwei Kinder. Im Gemeinderat seit 2015

Werdegang:

  • Studium Umweltsystemwissenschaften
  • Geschäftsführer der Fa. ThermoTeam (Ersatzbrennstoffe)
  • Geschäftsführer bei der Redux Recycling GmbH (größter europäischer Gerätebatterierecycler)
  • Aktuell Prokurist bei der Firma Saubermacher und Universitäts-Lektor Abfall & Recycling

Hobbies:
Familie, Fußball, Rotary GU-Nord (wohltätiger Verein, u.a. „Entenrennen“ in Rein)

Aufgewachsen bin ich im idyllischen Graz- Waltendorf, umgeben von Landwirtschaften. Ein paar Jahre später gab es dort keine Kühe, Schweine, Pferde mehr, sondern nur mehr Siedlungen. Der Bach und die dortige Sumpflandschaft, wo ich gespielt habe, wurde begradigt, verbaut. Das hat mich geprägt. Deshalb war mir im Zuge der Erstellung des örtlichen Entwicklungsplanes der Bereich Hochwasserschutz und die Erhaltung von Ackerland und Grünflächen ein persönliches Anliegen. In meinem unmittelbaren Wohngebiet, dem Rötzerfeld, sind wir als „einfache“ Bürger rund 15 Jahre lang mit unseren Wünschen und Anliegen gescheitert. Jetzt ist uns ein Spiel- und Sportplatz (Siedlungsstraße) sowie wenigstens eine „Begegnungszone“ in Teilen des Wohngebietes gelungen. Im Abfallbereich gelang es die kostenlose „Gelbe Sack Sammlung“ in Rein einzuführen. Gegen die Verschlechterung der Abfuhrintervalle und Erhöhung der Gebühren, kämpfte ich leider vergeblich.

Aktuell versuche ich alles, damit eine Kinderkrippe errichtet wird. Die Verhinderung von riesigen, gebietsfremden Wohnbauprojekten, die zu Lasten der Lebensqualität der Anrainer gebaut werden sollen, ist mir ein großes Anliegen. Im Bereich Umweltschutz kämpfe ich für Blumenwiesen, Renaturierung der Bäche, Errichtung von Hecken und unsere Störche.“

Ich bin viel unterwegs und sehe andere Gemeinden und deren Leistungen.

In unserer Gemeinde steckt so viel Potential. Ich will, dass endlich auch in Gratwein-Straßengel etwas weiter geht.