Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unserer Homepage und ihrer Nutzung zu schützen.
Anbieter und Medieninhaber der Website
Detaillierte Informationen über uns als Betreiber und Medieninhaber dieser Webseite finden Sie im Impressum.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Für die Nutzung unserer Website und die damit verbundene Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt die vorliegende Datenschutzerklärung zur Anwendung.
Namen des Providers
Im Zuge von Hostingservices, Wartungs- und Supporttätigkeiten besteht die Möglichkeit, dass dieser Zugriff auf personenbezogenen Daten erlangen kann, sofern dieser die Daten zur Erfüllung der jeweiligen Leistung benötigt.
Der Auftragsverarbeiter ist erreichbar unter:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf
Telefon: +49 35872 353-10
Telefax: +49 35872 353-30
E-Mail: info@all-inkl.com
Der Auftragsverarbeiter hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeiter können Sie unter der email Adresse des Verantwortlichen anfragen.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Diese Website benutzt Matomo zur Webanalye
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb haben wir Matomo zusätzlich so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse gekürzt erfasst wird, d.h. ihre Nutzungsdaten werden anonymisiert und es ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich. Die Trackingdaten liegen direkt am Server von www.nulleins.at und werden nur für statistische Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy
Newsletter
Nutzer können sich auf marioschwaiger.at für die Newsletter anmelden. Für die Registrierung verarbeiten wir die vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) für die Zusendung des Newsletters (Aktuelles, Publikationen und sonstige Informationen über aktuelle Entwicklungen). Diese Einwilligung kann der Nutzer jederzeit widerrufen.
Cookies
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 31. Januar 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website, https://www.marioschwaiger.at (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.4 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Facebook und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und Instagram hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
Funktional, Marketing/Tracking
Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.
Statistik (anonym)
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Wir verwenden Matomo für Website-Statistik. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gegenstand der Untersuchung
Wir verwenden Flow-Flow Social Stream für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Marketing/Tracking
Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.
Marketing/Tracking, Funktional
Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Team Mario Schwaiger – Gratwein-Strassengler Volkspartei
Mario Schwaiger
Siedlungstraße 38a
8112 Gratwein
Österreich
Website: https://www.marioschwaiger.at
E-Mail: mario.schwaiger@ex.comstvp.at
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 3. August 2023 synchronisiert.
Sichere Datenübertragung TLS-Verschlüsselung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt natürlich auch für Ihre Anfragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Desweiteren sichern wir unsere Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen personenbezogener Daten können Sie sich über das Impressum des Webseitenbetreibers wenden.